History made my #Maile. https://t.co/gu2UWzC2cU
Die Atlantische Akademie bietet ein Forum der Begegnung für alle, die Fragen zu Amerika und den transatlantischen Beziehungen haben und die Diskussion mit anderen Interessierten von beiden Seiten des Atlantiks suchen.
Workshops, Vorträge, Seminare, Fachtagungen — die Atlantische Akademie bietet Bildung in ganz verschiedenen Formaten an. Unsere Veranstaltungen sind offen für jeden, der sich fundiert durch ausgewiesene Experten informieren lassen möchte.
Auch wer Rat sucht, ob als Journalist*in, Politiker*in, Unternehmer*in, aber auch als Schüler*in oder Student*in, kann auf das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter der Atlantischen Akademie zurückgreifen.
Im Interview mit Silvia Engels im Deutschlandfunk erläutert unser Direktor Dr. David Sirakov die unterschiedlichen Interessenlagen auf russischer und...
Unser "Willkommen in Rheinland-Pfalz!"-Projektkoordinator John Constance war mit Bürgermeister Walter Faber in der Gemeinde Binsfeld unterwegs, um...
Vom 23. bis 25.02.2018 trafen sich deutsche und amerikanische Studierende mit Vertretern der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. und des...
Der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein gehört seit September 2017 zum festen Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders. Zwei...
Auch 2018 widmet sich die Atlantische Akademie wieder dem Thema Nationalparks in den USA. Dr. Heribert Leonardy wird verschiedene Nationalparks, ihre...
The annual DoDEA art show! Showcasing creative and inspiring student works from all over!
Dr. Gerlinde Groitl von der Universität Regensburg bilanziert Trumps bisherige Russland- und Chinapolitik und beleuchtet die weiteren Perspektiven.
Die Fotografien dieser Ausstellung zeigen das spannende und abwechslungsreiche Leben Kennedys – von den Reisen in seiner Jugend, seiner ersten...
Die Atlantische Akademie ist eine von der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Jahre 1996 gegründete, von einem überparteilichen Verein getragene und mit Landesmitteln geförderte, gemeinnützige Institution, die sich die Pflege der transatlantischen Beziehungen und die umfassende Information über Politik und Gesellschaft der USA zum Ziel gesetzt hat.
Amerika und Europa verbinden neben gemeinsamen Interessen vor allem Werte wie Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Diese „transatlantische Wertegemeinschaft“ kann man nur mit Leben erfüllen, wenn man sie immer wieder zum Gegenstand gesellschaftlicher und politischer Diskurse macht und Differenzen, wenn nötig, offen anspricht. Mit unseren Veranstaltungen und Veröffentlichungen schaffen wir Foren, um Deutsche und Amerikaner zusammenzubringen und über die verschiedenen Facetten der transatlantischen Beziehungen zu diskutieren.
Mehr erfahren Sie hier.
History made my #Maile. https://t.co/gu2UWzC2cU
Moving the Senate into the 21st century, one baby at a time 😉 https://t.co/0IO6bpNjTX
What can be glimpsed from the Twitterverse, US professionals are very enthusiastic about Emily Haber taking up new… https://t.co/gAPuInW2MU
Current state in #Texas? https://t.co/yZaxafmM3p