Lunch Lecture: News im Netz I – Worauf müssen wir achten?

Projektnummer:

25-1106

Referent:

Ronja Lindenberg, freiberufliche Bildnerin

Datum:

Donnerstag, 6. November 2025, 12.00 - 13.00 Uhr

Ort:

Online via ClickMeeting.

Sprache:

Deutsch

Registrierung:

Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.

Beschreibung:

In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle um die Welt gehen, ist es oft schwer zu erkennen, was wahr ist und was nicht. Falsche oder irreführende Nachrichten, Fake News, haben sich zu einem ernsthaften gesellschaftlichen Problem entwickelt. Sie beeinflussen politische Entscheidungen, gefährden das Vertrauen in Medien und Institutionen und können reale Schäden anrichten – von Hetzkampagnen bis hin zu Gewalttaten.

Im ersten Vortrag am 6. November beleuchtet die Referentin die Entstehung und Funktionsweisen von Fake News und analysiert darüber hinaus die konkreten Gefahren, die von Fake News für unsere Gesellschaft ausgehen.

Ziel des zweiten Vortrags am 4. Dezember ist es, ein kritisches Bewusstsein für Desinformation anhand konkreter Beispiele aus den sozialen Medien zu schaffen sowie konkrete Strategien im Umgang mit fragwürdigen Inhalten aufzuzeigen.

Die Vorträge sind voneinander unabhängig und Sie müssen nicht an beiden Vorträgen teilnehmen; jede Veranstaltung erfordert eine individuelle Anmeldung.

Die Veranstaltungen der Reihe Fighting Fake News vermitteln Wissen und Strategien im Umgang mit Fake News, Desinformation und Verschwörungserzählungen innerhalb und außerhalb der USA.