16-078b
Freitag, 4. November 2016, 19.00 Uhr
Atlantische Akademie, Lauterstr. 2, 67657 Kaiserslautern
Alle Interessierten
Kein Beitrag
Die können sich zu dieser Veranstaltung mithilfe der dem Programmflyer beiliegenden Karte, per Email, Telefon (0631-366100), Fax (0631-3661015) bis zum 31. Oktober 2016 anmelden.
Alexander Schweitzer ist seit 2014 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. Er studierte Jura an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und arbeitete nach dem Studium als Mitarbeiter einer Agentur zur Qualitätssicherung in Lehre, Studium und Forschung in Baden-Württemberg sowie als Mitarbeiter und Projektleiter beim Steinbeis-Transferzentrum IPQ in Heidelberg und als Dozent an der Berufsakademie Mosbach. Sein politischer Werdegang begann 1989 bei der SPD, hier war er u.a. als Vorsitzender der Jusos Pfalz, als Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, als Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und als Staatsminister im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz tätig. Neben seiner aktuellen Arbeit als Vorsitzender der SPD-Fraktion ist Herr Schweitzer auch Vorsitzender der SPD im Regionalverband Pfalz.
Der Countdown läuft—in wenigen Wochen findet in den USA die Präsidentschaftswahl statt. Doch nicht nur das höchste Amt wird neu gewählt, auch ein Drittel des Senats und die Neubesetzung des Repräsentantenhauses stehen auf dem Programm. Vor diesen Wahlen erscheint das Land gespalten wie nie, beide Kandidaten verzeichnen historische Unbeliebtheitswerte und der mediale Schlagabtausch der Kampagnen ist an rhetorischer Schärfe und verbalen Tiefpunkten kaum zu überbieten.
Wie geht es den Amerikanern vor dieser Wahl? Welche Stimmung herrscht in dem Land nach der zweiten Amtszeit von Präsident Barack Obama und welche Hoffnung wird in die Zukunft gesetzt? Und wie kann das Phänomen Trump vor diesem Hintergrund eingeordnet werden, besonders im Hinblick auf populistische Bewegungen?
Kurz vor der Wahl wollen wir diesen und weiteren Fragen im Rahmen eines Kurzvortrags und einer Podiumsdiskussion nachgehen. Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, wird von seiner US-Reise durch die umkämpften Staaten berichten und seine Eindrücke mit dem Publikum teilen. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt, an der auch Gretchen Tietje, eine Vertreterin des US-Generalkonsulats in Frankfurt, sowie der Direktor der Atlantischen Akademie, Dr. David Sirakov, teilnehmen werden. Im Anschluss lassen wir den Abend mit Wein und Brezeln ausklingen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Den Programmflyer im pdf-Format erhalten Sie hier.
Begrüßung
Dr. David Sirakov, Atlantische Akademie
Die USA vor der Wahl—Eindrücke
Alexander Schweitzer, MdL, SPD-Rheinland-Pfalz
Podiumsdiskussion
Alexander Schweitzer
Gretchen Tietje, US-Generalkonsulat Frankfurt
Dr. David Sirakov
Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie zu persönlichen Gesprächen im Rahmen eines kleinen Umtrunks ein.