25-0401
Dr. Sonja Thielges, Stiftung für Wissenschaft und Politik
Dienstag, 1. April 2025, 18.00 Uhr
Online via ClickMeeting.
Deutsch
Gleich zu Beginn seiner zweiten Präsidentschaft beginnt Donald J. Trump damit, den Klimaschutz in den USA abzubauen und den Fokus auf fossile Energieträger zu lenken. Den bisher wichtigsten klimapolitischen Verbündeten der USA droht er mit Zöllen, entzieht ihnen Mittel und drängt sie teilweise dazu, mehr US-Erdgas zu kaufen. Erneut kündigt Präsident Trump den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen an und fokussiert sich auf eine "Energiedominanzstrategie". Was steckt hinter diesen ersten Amtshandlungen der neuen Administration und welche weiteren sind zu erwarten? Welche Auswirkungen haben sie auf die Europäische Union und Deutschland? Und vor allem: Wie können die EU und Deutschland darauf reagieren und welche außenpolitischen Optionen bleiben den Akteuren? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit Dr. rer. pol. Sonja Thielges, Mitarbeiterin der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Die Veranstaltungen der Reihe Trump 2.0 - Was passiert in den USA? beschäftigen sich mit den Auswirkungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump innerhalb und außerhalb der USA.