"Die sozialen Medien seien ein schneller, direkter und kostengünstiger Weg, die Menschen in Rheinland-Pfalz zu erreichen. „Stellen sie sich vor, wir würden versuchen, die Informationen in Papierform an alle Haushalte in Rheinland-Pfalz zu verteilen“, verdeutlicht Wagner. Über die sozialen Medien lasse sich zudem Kontakt zu Menschen herstellen, mit denen anders keine Kommunikation möglich sei."
Den gesamten Bericht können Sie hier lesen (Hinweis: Paywall).