21-056
Dr. phil. Heribert J. Leonardy, "Fabrica Cultura" - die Kulturwerkstatt
Dienstag, 7. September 2021, 17.00 - 18.30 Uhr
Online via ClickMeeting (technische Voraussetzungen)
Sie können sich hier zur Veranstaltung anmelden.
alle Interessierten
Eintritt frei
Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika statt.
Gettysburg war ein Wendepunkt im Amerikanischen Bürgerkrieg – vor allem in politischer Hinsicht. Abraham Lincoln betonte in seiner berühmten Ansprache das Prinzip der amerikanischen Republik, die Regierung »des Volkes durch das Volk und für das Volk.« Jetzt spricht er nicht mehr von der »Union«, sondern von der Nation und ihrer welthistorischen Mission als Vorkämpferin für die Freiheit. Eine Mission, die die USA bis heute für sich in Anspruch nehmen.«
In seinem Vortrag wird der promovierte Literatur- und Kulturwissenschaftler Heribert Leonardy der historischen Schlacht, ihrer Vorgeschichte und den Auswirkungen bis in die heutige Zeit nachspüren.
Literatur- und Kulturwissenschaftler, arbeitet als freiberuflicher Kulturarbeiter. 2011 gründete er die Kulturwerkstatt „Fabrica Cultura“, in deren Rahmen er kulturelle Dienstleistungen wie Vortragsreihen und Seminare, Filmkonzeptionen oder Erlebnis– und Bildungsreisen anbietet. In seinen Vorträgen bringt er seinen Zuhörern vermeintlich bekannte Themen nahe, über deren historischen und kulturellen Hintergrund aber viele oft überrascht sind. Dabei lädt er seine Zuhörer auf eine intellektuelle Entdeckungsreise ein, die durch viele Bilder abgerundet wird.