Zum Ende des ersten Jahres der Biden-Administration widmet sich Dr. Nicole Hirschfelder von der Universität Tübingen der Frage, was sich in Bezug auf…
Read moreIn dieser Online-Veranstaltung widmen sich Dr. Charlotte Dany von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und Dr. Marcel Lewandowsky von der University…
Read moreIn ihrem neuen Buch Amerikas Gotteskrieger: Wie die christliche Rechte die Demokratie gefährdet analysiert Annika Brockschmidt das Spektrum der…
Read moreIn diesem Vortrag wirft Luvena Kopp, M.A. von der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg einen Blick auf die Entwicklung von #BlackLivesMatter seit der…
Read moreIn den letzten 90 Jahren haben zahllose Zeichentrickfilme der Walt Disney Company ihren Weg auf die Fernsehbildschirme von Familien innerhalb der USA…
Read moreWie haben Amerikaner*innen und Deutsche die Terroranschläge vom 11.09.2001 über Fernsehen, Radio oder Zeitungen erlebt und welche Bedeutung gewann das…
Read moreIn ihrem Vortrag sprechen Dr. Matthias Naab und Dr. Marcus Trapp vom Fraunhofer IESE über den Erfolg von Amazon, Airbnb, Uber und Co., beleuchten die…
Read moreIn ihrem Vortrag erklärt Dr. Alina Gales von der Technischen Universität München wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz ein digitalisiertes Abbild…
Read moreIn diesem Gespräch mit dem Journalisten und Autoren Daniel C. Schmidt werfen wir einen Blick auf das erste knappe halbe Amtsjahr der…
Read moreIn diesem Onlinevortrag bespricht Dr. Sabrina Mittermeier von der Universität Kassel aktuelle Trends nicht-heteronormativer Popkultur und nimmt Bezug…
Read more