25-1110
Dr. Hardy Ostry, Leiter des Auslandsbüros Washington D.C., Konrad-Adenauer-Stiftung
Montag, 10. November 2025, 18.00 Uhr
Online via ClickMeeting.
Deutsch
Am 5. November 2024 entschied sich die amerikanische Wahlbevölkerung, Donald Trump eine zweite Amtszeit im Weißen Haus zu ermöglichen. Ein Jahr später wollen wir nun einen Blick auf dieses erste Jahr werfen und analysieren, welche Veränderungen wir in der amerikanischen Gesellschaft, der amerikanischen Politik und auch in den transatlantischen Beziehungen feststellen können. Wir wollen dies nicht nur aus der Distanz tun, sondern freuen uns auf eine spannende Einschätzung direkt aus den USA. Dr. Hardy Ostry ist seit April 2024 Leiter des Auslandsbüros Washington D.C. der Konrad-Adenauer-Stiftung und beobachtet die Entwicklungen in den USA genau. Mit ihm wollen wir über seine Eindrücke und Schlussfolgerungen sprechen und diese mit unserem Publikum diskutieren.
Die Veranstaltungen der Reihe Trump 2.0 - Was passiert in den USA? beschäftigen sich mit den Auswirkungen der zweiten Amtszeit von Donald Trump innerhalb und außerhalb der USA.
(c) KAS
Der ehemalige Stipendiat der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat Katholische Theologie, Germanistik und Politikwissenschaften in Trier und Jerusalem studiert. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Emil-Frank-Institut an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier schwerpunktmäßig im Bereich deutsch-jüdische Geschichte und Nahost-Konflikt tätig.
Nach dem Abschluss seiner Promotion am Lehrstuhl für Neuere Geschichte / Internationale Beziehungen an der Universität der Bundeswehr, Neubiberg, begann Ostry seine Tätigkeit für die Internationale Zusammenarbeit der KAS, zunächst von 2001-2003 in Cotonou / Benin, 2003-2005 in Tunis sowie 2005-2007 als Leiter des Regionalprogramms Nahost / Mittelmeer der KAS mit Büros in Amman und Tunis. Bevor er im September 2012 die Leitung des Büros in Tunis mit Zuständigkeit für Algerien und Libyen übernahm, war er ab 2008 als Abteilungsleiter für das Team Afrika / Naher Osten des EIZ zuständig. 2017 übernahm er die Führung des KAS-Europabüro in Brüssel, seit April 2024 leitet Ostry das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in den USA mit Sitz in Washington, D.C. [Text und Bild: Konrad-Adenauer-Stiftung]