Atlantische Updates aus der Akademie

Handelsblatt-Podcast "Trump Watch": Die Wahlkreis-Willkür als "Raubbau" an der US-Demokratie

  • 27.08.2025
  • Medien Medien

Unser Direktor Dr. David Sirakov war zu Gast im Handelsblatt-Podcast “Trump Watch”.

Weiterlesen

Deutsch-Amerikanische Zentren vor dem Aus?

  • 26.08.2025
  • Medien Medien

Die geplanten drastischen Haushaltskürzungen im Auswärtigen Amt treffen ins Mark der transatlantischen Bildungsarbeit: Laut aktuellem Entwurf sollen…

Weiterlesen

Interviewbericht: Wie gefährlich ist der Strippenzieher aus den USA?

  • 25.08.2025
  • Medien Medien

Peter Thiel ist bestens vernetzt, verfügt über große finanzielle Mittel und verfolgt reaktionäre Ideen. Unser Direktor Dr. David Sirakov analysierte…

Weiterlesen

Interview: «Feuer mit Feuer bekämpfen»: US-Gouverneur wehrt sich gegen Trump

  • 22.08.2025
  • Aktuelles Aktuelles,  Medien

Wie positioniert sich Gouverneur Newsom gegen Präsident Trump? Über dieses Thema sprach unsere stellvertretende Direktorin Sarah Wagner mit dem SRF…

Weiterlesen

Neue Podcast-Folge verfügbar!

  • 21.08.2025
  • Aktuelles Aktuelles,  Medien

Die Zukunft der Ukraine, der Zustand der NATO und die Rolle des Kongresses in der Außenpolitik - wie beeinflusst Donald Trump diese Themen und was…

Weiterlesen

Interview-Bericht: Wird die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern deutlich weniger Geld bekommen?

  • 20.08.2025
  • Medien Medien

Unser Direktor sprach mit dem SWR über die im Bundeshaushalt geplanten Kürzungen für die transatlantische Bildungsarbeit.

Weiterlesen

Interview-Bericht: Was Donald Trump mit seinem Deal mit der EU wirklich bezweckt

  • 01.08.2025
  • Aktuelles Aktuelles,  Medien

Welche Kalkulation Donald Trumps steckt hinter dem Handelsabkommen mit der EU? Dazu hat unser Direktor Dr. David Sirakov ein paar Überlegungen im…

Weiterlesen

Interview: «Demokraten haben erkannt, dass man Trump damit zusetzen kann»

  • 01.08.2025
  • Aktuelles Aktuelles,  Medien

Unsere stellvertretende Direktorin Sarah Wagner sprach mit SRF 4 über die Demokratische Partei und deren Haltung zum Thema Epstein. 

Weiterlesen