Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Wir sprechen mit dem Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Washington D.C., Dr. Hardy Ostry, über die Entwicklungen in den USA.
WeiterlesenSpätestens seit der Coronapandemie sind Verschwörungserzählungen ein Signum unserer Zeit. Je komplexer unsere Welt wird, desto mehr Menschen scheinen…
Weiterlesen#TradWives, #SkinnyTok, #Manosphere: Auf TikTok, Instagram und YouTube gewinnen seit einiger Zeit vermehrt Social Media-Trends an Sichtbarkeit, die…
WeiterlesenDie tief verwurzelte Verflechtung von Geld und Macht ist ein Erbe, das seit der Gründung der USA besteht und zur DNA der mächtigsten Nation der Welt…
WeiterlesenIn unserem Seminar wollen wir auf die Ost-West-Unterschiede in der Rezeption der amerikanischen Musik schauen, aber auch mögliche Gemeinsamkeiten…
WeiterlesenIn dieser Veranstaltung wollen wir ein kritisches Bewusstsein für Desinformation anhand konkreter Beispiele aus den sozialen Medien schaffen!
WeiterlesenDie langjährige USA-Expertin Rieke Havertz lädt uns ein in ihr Amerika. Auf eine persönliche Reise durch Erinnerungen, amerikanische Ambivalenzen und…
WeiterlesenDie politische und wirtschaftliche Macht von Musk & C0 - darüber diskutieren wir in unserem Atlantischen Forum im Dezember.
WeiterlesenIm ersten Atlantischen Forum des neuen Jahres werfen wir einen Blick auf das erste Amtsjahr von Donald Trump!
WeiterlesenGrönland im Visier der USA - doch was will Grönland selbst? Darüber sprechen wir in diesem Seminar.
Weiterlesen