21-089
18. November, 18.30 - 20.00 Uhr
Carel C. Mohn, Chefredakteur und Projektleiter von klimafakten.de
Online via Zoom
Alle Interessierten
Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim
Sie können sich hier für die Veranstaltung anmelden.
Der Klimawandel bedroht die Umwelt und die in ihr lebenden Tiere und Menschen. Waldbrände, Überschwemmungen, Hungersnöte und Flucht sind nur einige mögliche Konsequenzen der Erderhitzung. Völlig unbeeindruckt von wissenschaftlichen Prognosen zeigt sich jener Teil der Bevölkerung, der den menschengemachten Klimawandel leugnet. Wie können wir Menschen begegnen, die fundierte Fakten zu einer Meinung von vielen degradieren?
Wie kann die politische Bildung, für die Wissenschaftsorientierung ein zentrales didaktisches Prinzip ist, reagieren? Wie können wir über die Klimakrise so miteinander ins Gespräch kommen, dass konstruktive Lösung und nicht eine gesellschaftliche Spaltung im Vordergrund stehen? Diesen Fragen wollen wir in unserem Seminar nachgehen.
Das komplette Programm des Seminars finden Sie hier.