Vortrag: Nach dem Übergang: Die US-Außenpolitik und Perspektiven für die transatlantischen Beziehungen

Kennziffer:

17-027

Referent:

Generalkonsul James W. Herman, US-Generalkonsulat Frankfurt/Main

Termin:

Dienstag, 9. Mai 2017, 18.00 Uhr

Ort:

Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern

Partner:

Europa-Union Kaiserslautern
Volkshochschule Kaiserslautern
Europa Direkt Kaiserslautern

Zielgruppe:

Alle Interessierten

Ihr Beitrag:

keiner

Referent:

James W. Herman ist seit Mitte August 2015 US-Generalkonsul in Frankfurt am Main. Er ist Karrierediplomat im Range eines gesandten Botschaftsrats und ist Stellvertreter des Botschafters im Südwesten Deutschlands. James Herman leitet das weltweit größte amerikanische Konsulat, welches die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland umfasst.

Zuvor war er Executive Director im Bureau of Consular Affairs in Washington, DC. Zu seinen Aufgaben zählten alle Personalangelegenheiten, General Services, der gesamte Konsularbetrieb und damit die Aufsicht über das 3 Milliarden US-Dollar Budget der konsularischen Abteilung des State Departments mit seinen 12.000 Mitarbeitern an 280 Standorten weltweit.  

Er blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte im Dienst der amerikanischen Regierung zurück und hat umfangreiche Erfahrungen im konsularischen Bereich sowie im Management und der Politikberatung. Er war gesandter Botschaftsrat für Konsularangelegenheiten in Indien und El Salvador. Weitere Stationen waren: Konsularbeamter in Guatemala, Japan, Italien und China. James Herman war zudem in Washington, D.C. als Deputy Director of Consular Systems and Technology (2006 – 2009) tätig und arbeitete im Lagezentrum des Außenministeriums.  

James Herman erhielt seinen Master Diplom am Army War College und seinen Bachelorabschluss von der University of Hawaii. Auch diente er in der US Air Force. Er spricht Französisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch.  

Er ist verheiratet mit Etsuko (Leilani) Herman. Sein Sohn ist derzeit als Konsularbeamter in Italien tätig.