In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages am vergangenen Donnerstag wurden die geplanten Kürzungen für die Deutsch-Amerikanischen Zentren in Höhe von 45 Prozent zurückgenommen.
Gerade in der aktuellen weltpolitischen Lage ist es ein wichtiges Signal, dass die Arbeit der Deutsch-Amerikanischen Zentren als Orte des Dialogs, der Demokratiebildung und des subnationalen, transatlantischen Austauschs weiter möglich bleibt; auch und insbesondere in Regionen jenseits der großen Metropolen.
Unser herzlicher Dank gilt allen, die sich bei Bundestagsabgeordneten gemeldet und um Rücknahme der Kürzungen gebeten haben. Gleiches gilt für alle Bundestagsabgeordneten, mit denen wir in den vergangenen Wochen im Austausch standen und die als Fürsprecher*innen für die Deutsch-Amerikanischen Zentren auftraten.
Doch nach diesem Erfolg geht es weiter und die Verhandlungen für das kommende Haushaltsjahr 2026 treten bald in die heiße Phase ein. Auch hier gilt es eine im Entwurf enthaltene Kürzung zu verhindern. Deshalb bleibt unser Aufruf bis auf Weiteres aktuell.
|
---|