Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen
In verschiedenen musikalischen Stilrichtungen spürt das Seminar politischer Haltung nach und inwiefern diese Haltung in einem…
WeiterlesenWir sprechen über die NATO - was sind aktuelle Herausforderungen und Chancen?
WeiterlesenWir beleuchten die Ergebnisse der US-Präsidentschaftwahlen in unserem Atlantischen Forum an der RPTU Kaiserslautern-Landau.
WeiterlesenWer waren Florence Price (USA), Fanny Hensel (Deutschland), Nadia Boulanger (Frankreich) und Emilie Mayer (Deutschland)? Und wie klingt ihre Musik?…
WeiterlesenAm 5. November 2024 sind über 244 Millionen US-Amerikaner*innen aufgerufen, ihren neuen Präsidenten, 435 Abgeordnete des Repräsentantenhauses und 34…
WeiterlesenDer Aufstieg des Populismus scheint unaufhaltsam – und die bisherigen Gegenstrategien gescheitert. Was also tun? Mit Blick auf die anstehende…
WeiterlesenEine Woche vor den Präsidentschafts- und Kongresswahlen widmen wir uns in zwei Online-Panels den innen-, wirtschafts-, außen- und…
WeiterlesenKelly Nyks‘ mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm Requiem for the American Dream befasst sich mit dem Mythos des amerikanischen Traums und skizziert…
WeiterlesenIn our youth seminar, we will discuss the U.S. election system and the candidates and campaigns trying to win the White House.
WeiterlesenImmer nur allein auf der Couch sitzen, Fertiggerichte essen und fernsehen? Das ist für Hund auf Dauer zu frustrierend und er beschließt, sich einen…
Weiterlesen