20-080
Dienstag, 3. November 2020, 19.00-1.00 Uhr
Online-Veranstaltung via ClickMeeting (technische Voraussetzungen)
Alle Interessierten
Bundeszentrale für politische Bildung
keiner
Die Wahlnacht der Atlantischen Akademie ist ausgebucht!
Am 3. November 2020 sind über 240 Millionen US-Amerikaner*innen aufgerufen, ihren neuen Präsidenten, 235 Abgeordnete des Repräsentantenhauses und 35 der 100 Senatoren zu wählen. Die Wahlen fallen zudem in eine besondere Zeit. Politik und Gesellschaft sind so polarisiert, wie kaum zuvor, eine Pandemie mit 200.000 Toten, die schwerste Wirtschaftskrise seit der Great Depression in den 1930er Jahren und landesweite Proteste gegen Diskriminierung und Polizeigewalt – im Wahljahr 2020 befinden sich die USA im Ausnahmezustand.
Wie wahrscheinlich ist die Wiederwahl Donald Trumps? Kann er mit Verweis auf Erfolge neue Wähler gewinnen? Oder kann die Demokratische Partei ihre Wählerbasis mobilisieren und aus Trump einen One-Term-President machen?
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Atlantische Akademie in diesem Jahr den Wahlabend in den USA digital begleiten.
An unserem Wahlabend erwarten Sie eine Vielzahl an Informationen zum Wahlsystem, den Kandidaten sowie die aktuellen Entwicklungen in den Bundesstaaten. All das wird gespickt sein mit Eindrücken und Einschätzungen aus den USA.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ein Auszug aus unserem Programm
19.00 Uhr: "Die Wahlen und das Wahlsystem" Vortrag von PD Dr. Martin Thunert
21.00 Uhr: Wichtige Rennen und Staaten, Vortrag von Mike Cowburn, Freie Universität Berlin
Youth Voices: Wie erleben junge Wähler*innen die Wahl in den USA?
Politics and the Pandemic: Wir sprechen mit Politikwissenschaftler*innen und Wahlkämpfer*innen in den USA über den Wahlkampf. Eindrücke aus South Carolina, Michigan, Kalifornien!
Berichterstattung über die USA: Annika Brockschmidt, schreibt u.a. für die ZEIT Online, spricht über den Wahlkampf.
Und zwischendurch gibt es Wahlclips, das ein oder andere Quiz und kurze Inputs!
Digitale Materialien
Wir stellen Ihnen für die Wahlparty auch tolles digitales Material zur Verfügung. So können Sie sich Wallpaper für den Desktop oder Ihr Handy herunterladen, eine Electoral College Karte zum Ausmalen, ein Rezept für die passende Verpflegung zur Wahlacht, mehrere Quizze oder auch weiterführende Links!
Um den Wahlabend auch passend musikalisch zu untermalen, gibt es im digitalen Downloadbereich (hierzu erhalten angemeldete Teilnehmer*innen ein Passwort vor der Veranstaltung) auch den Link zu unserer Spotify-Playlist!
Die ersten 250 Anmeldungen erhalten von uns einen kleinen Brief mit begleitenden Materialien!
[Aktueller Stand: 27.10.: Die ersten 250 Plätze sind vergeben, aber alle Teilnehmer*innen erhalten Zugang zu unserem digitalen Downloadbereich.]
Damit Ihr auch musikalisch durch diese spannende Nacht kommt, haben wir hier eine Spotify-Playlist für Euch!
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts werden Ihnen umgehend per E-Mail zugesandt.