Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
What will the future of environmental politics look like under the Trump administration and how will state and civil-society groups work to promote…
WeiterlesenWie gestaltet sich die Klimapolitik unter Donald Trump? Darüber sprechen wir im "Earth Month" April!
WeiterlesenIn ihrem Buch rekonstruiert Ella Müller die Geschichte einer Radikalisierung: von den 1960er Jahren über die Reagan-Revolution bis zu den…
WeiterlesenWie steht es um die Tierschutzpolitik im internationalen Vergleich, gerade in Bezug auf die USA sowie die Europäische Union? Diese und weitere Fragen…
WeiterlesenIn her lecture, Professor von Mering will present an overview of the similarities and differences between the climate movement in Germany and the US…
WeiterlesenIn our seminar for teachers, we tackle different security challenges: climate change, Russia's war against Ukraine and the situation in the Middle…
WeiterlesenWir werfen einen Blick auf die Klimapolitik der USA und Deutschland - was konnte die UN-Klimakonferenz in Dubai (nicht) erreichen?
WeiterlesenAuch in diesem Jahr veranstaltet die Atlantische Akademie dank freundlicher Förderung durch das Auswärtige Amt kostenlose Schulkinoveranstaltungen zum…
WeiterlesenThriller über eine Gruppe Umweltaktivist*innen und deren Plan, eine Ölpipeline in Texas zu sprengen. Wie muss Umweltaktivismus heute aussehen? Heiligt…
WeiterlesenIn her lecture, Dr. Sarah Surak addresses the causes and consequences of food waste on the individual and global food waste from production to…
Weiterlesen