Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
Wie kann unsere Zivilgesellschaft einen verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit Social Media pflegen, gerade in politisch polarisierten…
WeiterlesenSocial Media has become an integral part to our political discourse: for many people, it is one of the main ways in which they interact with political…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und so sind Technologien wie Social Media Bots, Sprachassistenzen oder selbstfahrende Taxis schon…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und so sind Technologien wie Social Media Bots, Sprachassistenzen oder selbstfahrende Taxis schon…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und so sind Technologien wie Social Media Bots, Sprachassistenzen oder selbstfahrende Taxis schon…
WeiterlesenWelche Rolle spielen Desinformation und Antisemitismus im Ukraine-Krieg? Wir analysieren die Lage mit Hannah Schimmele von polishpere.
WeiterlesenIn diesem Online-Vortrag erklärt Dr. Alina Gales von der Technischen Universität München wie Künstliche Intelligenz ein digitalisiertes Abbild…
WeiterlesenIn our youth seminar, we will tackle disinformation and fake news and learn how to navigate them.
WeiterlesenIn diesem Online-Vortrag spricht Dr. Tobias Jaecker über die Geschichte antiamerikanischer Positionen sowie deren Bedeutung im Kontext des russischen…
WeiterlesenIn diesem Online-Vortrag spricht Prof. Dr. Judith Möller darüber, welchen Einfluss Soziale Medien auf die politische Meinungsbildung nehmen können und…
Weiterlesen