Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
Am 14. Mai 2023 stehen in der Türkei Präsidentschafts- sowie Parlamentswahlen an. In diesem Kontext beleuchtet Dr. Hakan Akbulut von der RPTU…
WeiterlesenIn diesem Online-Vortrag spricht Prof. Dr. Judith Möller darüber, welchen Einfluss Soziale Medien auf die politische Meinungsbildung nehmen können und…
WeiterlesenIm Rahmen des "Jazz Appreciation Month" wirft Wolfram Knauer, Direktor des Jazzinstituts Darmstadt, einen Blick auf sehr unterschiedliche Beispiele,…
WeiterlesenIn his talk, Georg Löfflmann argues that far from a material dimension alone, the Zeitenwende indicates a reorientation of core strategic narratives,…
WeiterlesenIn ihrem Buch Kamala Harris: Ein Portrait (Suhrkamp 2021) gibt die US-Korrespondentin Marie-Astrid Langer Einblicke in die entscheidenden Momente auf…
WeiterlesenZiel der Veranstaltung ist es, ein differenzierteres Bild von Native Americans und Indigenous Canadians aufzuzeigen und deren (historische)…
WeiterlesenIm Rahmen unserer Reihe SOUNDS OF AMERICA bringen wir die US-Band Three For Silver an einen Veranstaltungsort in Rheinland-Pfalz, der der Band in…
WeiterlesenIn this seminar for students, we want to discuss the history and current state of transatlantic relations and speak to experts on the ground who shape…
WeiterlesenDie Klimabewegung ist international gut vernetzt, die Ziele der Aktivist*innen sind häufig ähnlich. Doch welchen Herausforderungen müssen sie sich im…
WeiterlesenAm 12. Februar findet das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga National Football League (NFL) statt: Der Super Bowl! Im Rahmen der…
Weiterlesen