Aktuelle Folge unseres Podcasts:
100 Tage Trump
Eine erstes Fazit

Dienstag, 29. April 2025
Mehr Informationen ...

Podcast

Jetzt anmelden!
Summer School 2025:
The US at a Crossroads.
Demokratie und Politik unter Trump 2.0

Montag, 28. Juli bis Freitag, 1. August 2025
PfalzAkademie Lambrecht
Mehr Informationen ...

Susc25

Sie haben eine unserer
Online-Veranstaltungen verpasst?
Kein Problem!
Aufzeichnungen finden Sie
hier

YouTube

Konzert:
Sounds of America
Flagship Romance (Louisville, KY)

Samstag, 30. August 2025, 19.30 Uhr
Institut français Mainz
Mehr Informationen ...

Konzert

Atlantisches Forum
Transatlantischer Populismus und Rechtsradikalismus:
Wie können sich Demokratien dagegen wappnen?

Dienstag, 8. Juli 2025, 18.00 Uhr
RPTU Kaiserslautern
Mehr Informationen ...

democracy

Die Atlantische Akademie für Demokratie
und gegen Rechtsextremismus


Unser Statement



Zum Statement...

Demokratie

#WeStandWithUkraine
Das Team der Atlantischen Akademie
verurteilt den Angriffskrieg Russlands
auf die Ukraine auf das Schärfste.


Unsere Erklärung ...

Ukraine

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Hier geht es zur
Newsletter-Anmeldung.


Jetzt anmelden ...

GAAS22

Begegnung

Die Atlantische Akademie bietet ein Forum der Begegnung für alle, die Fragen zu Amerika und den transatlantischen Beziehungen haben und die Diskussion mit anderen Interessierten von beiden Seiten des Atlantiks suchen.

Bildung

Workshops, Vorträge, Seminare, Fachtagungen — die Atlantische Akademie bietet Bildung in ganz verschiedenen Formaten an. Unsere Veranstaltungen sind offen für jeden, der sich fundiert durch ausgewiesene Experten informieren lassen möchte.

Beratung

Auch wer Rat sucht, ob als Journalist*in, Politiker*in, Unternehmer*in, aber auch als Schüler*in oder Student*in, kann auf das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter der Atlantischen Akademie zurückgreifen.

Aktuelles

/ Medien

Interview-Bericht web.de: Wer von Trumps "Big Beautiful Bill" profitiert

Trumps „Big Beautiful Bill“ ist verabschiedet. Unser Direktor Dr. David Sirakov sprach darüber mit der Nachrichtenredaktion von web.de.

/ Medien

Video-Interview mit t-online: Das ist die größte Bedrohung für Trump

Im Video-Interview mit dem Nachrichtenportal t-online spricht unser Direktor Dr. David Sirakov über die transatlantische Sicherheitspolitik, den…

/ Aktuelles Medien 

"Youth in the U.S." Interaktiver Vortrag der Atlantischen Akademie am Sickingen-Gymnasium

Im März war Projektkoordinatorin Janna Uhry-Ganz zu Gast am Sickingen-Gymnasium Landstuhl. 

/ Medien

Atlantische Akademie in der New York Times:

In einem Artikel der New York Times über Kaiserslautern werden auch die Einschätzungen der Atlantischen Akademie zitiert.

Programm

/ Atlantisches Forum Spotlight Democracy  Veranstaltungsart  In-Person  Veranstaltungen 

Atlantisches Forum: Transatlantischer Populismus und Rechtsradikalismus: Wie können sich Demokratien dagegen wappnen?

Wir sprechen über den transatlantischen Populismus und über die Resilienz von Demokratien in den USA und Deutschland. 

/ Programm Sounds of America  In-Person  Veranstaltungen 

Sounds of America: Flagship Romance (Louisville, KY) in Mainz

Im Jahr 2024 haben die Stadt Mainz, Rheinland-Pfalz und die Stadt Louisville, Kentucky ihre seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft gefeiert. Zu…

/ Programm Spotlight Democracy  Trump 2.0  In-Person  Veranstaltungen 

Vortrag: Donald Trump im Amt - Stresstest für die amerikanische Demokratie und die transatlantischen Beziehungen

In Landau werfen wir einen Blick auf die amerikanische Demokratie und was ihr Zustand für die transatlantischen Beziehungen bedeutet.

/ America On Screen In-Person  Veranstaltungen 

AMERICA ON SCREEN: Night of the Coyotes (OmU)

Ein kleines mexikanisches Dorf an der Grenze zu den Vereinigten Staaten verwandelt sich langsam in eine Geisterstadt, immer mehr Menschen wandern aus.…

Die Akademie in aller Kürze

Die Atlantische Akademie ist eine von der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Jahre 1996 gegründete, von einem überparteilichen Verein getragene und mit Landesmitteln geförderte, gemeinnützige Institution, die sich die Pflege der transatlantischen Beziehungen und die umfassende Information über Politik und Gesellschaft der USA zum Ziel gesetzt hat.

Amerika und Europa verbinden neben gemeinsamen Interessen vor allem Werte wie Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Diese „transatlantische Wertegemeinschaft“ kann man nur mit Leben erfüllen, wenn man sie immer wieder zum Gegenstand gesellschaftlicher und politischer Diskurse macht und Differenzen, wenn nötig, offen anspricht. Mit unseren Veranstaltungen und Veröffentlichungen schaffen wir Foren, um Deutsche und Amerikaner zusammenzubringen und über die verschiedenen Facetten der transatlantischen Beziehungen zu diskutieren.

Mehr erfahren Sie hier.

Galerie