Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
In ihrem Vortrag sprechen Dr. Matthias Naab und Dr. Marcus Trapp vom Fraunhofer IESE über den Erfolg von Amazon, Airbnb, Uber und Co., beleuchten die…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet in Kooperation mit der Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Deutschen…
WeiterlesenAs part of our series "Die Zukunft des transatlantischen (T)Raums" and our Summer School 2021, we are delighted to welcome Prof. Ziblatt to discuss…
WeiterlesenJoe Biden und Kamala Harris übernahmen am 20 Januar 2021 die politische Führung in den USA unter äußerst schwierigen Startbedingungen. Die Summer…
WeiterlesenLange Zeit wurden Geschichten von Frauen über Frauen von Kritiker*innen als belanglos, nischig und profan abgestempelt. Das hat sich spätestens mit…
WeiterlesenIn ihrem Vortrag erklärt Dr. Alina Gales von der Technischen Universität München wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz ein digitalisiertes Abbild…
WeiterlesenIn diesem Gespräch mit dem Journalisten und Autoren Daniel C. Schmidt werfen wir einen Blick auf das erste knappe halbe Amtsjahr der…
WeiterlesenNach 12 Jahren wurde Benjamin Netanjahu als Ministerpräsident Israels abgelöst. Die neue Regierung bringt sehr unterschiedliche Partner zusammen
WeiterlesenIn diesem Onlinevortrag bespricht Dr. Sabrina Mittermeier von der Universität Kassel aktuelle Trends nicht-heteronormativer Popkultur und nimmt Bezug…
WeiterlesenAn diesem Online-Themenabend beschäftigen wir uns mit dem Thema Nationalparks, Naturgewalten und Klimawandel aus drei unterschiedlichen…
Weiterlesen