Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
As Donald Trump returns to the White House, questions about the resilience of the U.S. Constitution and the independence of the judiciary take center…
WeiterlesenMit Mirko Kruppa dürfen wir am 7. Mai 2025 einen Vertreter des Auswärtigen Amts begrüßen, der mit unserem Direktor Dr. David Sirakov über die Zukunft…
WeiterlesenWas passiert, wenn der erwachsene Sohn einer mormonischen Familie merkt, dass das von seiner Religion vorgegebene Leben für ihn falsch ist? Riley…
WeiterlesenBei einer Familienfeier trifft Stephan Lamby seit langem wieder auf seinen amerikanischen Cousin. Die beiden mögen sich sehr. Doch dann eröffnet ihm…
WeiterlesenIt is a longstanding tradition of the Political Science Section of the DGfA/GAAS to evaluate a President’s term by examining the politics, policy, and…
WeiterlesenVor dem Hintergrund einer pulsierenden Musikszene und stürmischer kultureller Umwälzungen kommt ein rätselhafter 19-Jähriger aus Minnesota im New York…
WeiterlesenIn den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere…
WeiterlesenWir werfen einen Blick auf die europäische Handelspolitik und ihren Spielraum unter der zweiten Amtszeit von Donald Trump.
WeiterlesenIn diesem Workshop werfen wir einen Blick auf die Mechanismen hinter Desinformation und Fake News, von Wahlkampftaktiken in den USA bis zu aktuellen…
WeiterlesenWir sprechen über den transatlantischen Populismus und über die Resilienz von Demokratien in den USA und Deutschland.
WeiterlesenEin kleines mexikanisches Dorf an der Grenze zu den Vereinigten Staaten verwandelt sich langsam in eine Geisterstadt, immer mehr Menschen wandern aus.…
WeiterlesenNachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing…
Weiterlesen