Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
Als Paradies der unbegrenzten Möglichkeiten, Land der Freiheit und Land der Sklaverei, Vorbild und abschreckendes Beispiel zugleich ist und bleibt…
WeiterlesenJoin us for an insightful talk and discussion with representatives from the USAFE Band und U.S. EUCOM comparing the German-American communities…
WeiterlesenAdlig, attraktiv, abhängig: Disneyprinzessinnen und andere Frauenfiguren des Zeichentrickimperiums zeichnen sich, genau wie ihre männlichen…
WeiterlesenHow can we effectively counter polarization, especially in an age of social media and echo chambers? We're here to discuss this issue with Prof. Bail…
WeiterlesenIn this year's youth seminar in cooperation with the VDAC, we tackle different aspects of transatlantic relations on a local and global level.
WeiterlesenIm Rahmen des Women's History Month wirft Johanna Panagiotou, M.A. von der Universität München in ihrem Onlinevortrag einen kritischen Blick auf den…
WeiterlesenDer Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stellt einen Wendepunkt in der europäische als auch globale Sicherheitspolitik dar. Die Partner in der EU…
WeiterlesenIn our second meeting of the year, our Young Leaders Forum will discuss transatlantic relations and new transatlantic narratives.
WeiterlesenIm Rahmen des Black History Month 2022 erörtert Prof. Priscilla Layne von der University of North Carolina in diesem Vortrag die Ursprünge des…
WeiterlesenIn her online talk, cultural historian L. Sasha Gora will address the connections between food, identity, and politics in the United States. By…
Weiterlesen