Gegenwart und Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsarchiv
Im Rahmen des 75-jährigen Landesjubiläums findet am 29. Juni 2022 ein buntes Programm um die zahlreichen deutsch-amerikanischen Verbindungen in…
WeiterlesenSteigt die NATO nach ihrer wohl größten Sinnkrise wie Phönix aus der Asche? In unserem Seminar für Lehrer*innen stellen wir die Fragen nach der…
WeiterlesenProf. Cas Mudde, one of the best-known and most distinguished experts on populism and the far right, will speak about these current developments and…
WeiterlesenWurde der Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 von der US-Regierung geplant? Wieso denken mache Menschen, die Erde sei eine…
WeiterlesenDer Dokumentationsfilm P.S. BURN THIS LETTER PLEASE erforscht die Geschichte der New Yorker Drag-Szene der späten 50er Jahre. Der Auslöser für die…
WeiterlesenWir möchten mit Jugendlichen sprechen - über die NATO, die Ukraine und die transatlantischen Beziehungen!
WeiterlesenJoin us for an insightful talk and discussion with representatives from the U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz and U.S. Army Garrison Stuttgart…
WeiterlesenIn dieser Online-Veranstaltung unserer Reihe zum Thema Fake News und Verschwörungsmythen erklärt Bürgerrechtlerin und Publizistin Katharina Nocun,…
WeiterlesenThe 2022 Annual Meeting of the Political Science Section of the German Association for American Studies (GAAS) will be held at the University of Jena…
WeiterlesenRussia's war of aggression against Ukraine has shown that power politics is far from dead and that the idea of containing aggressive states like…
Weiterlesen